Unsere Betreuungsangebote
Für wen sind wir da
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer seelischen Erkrankung ihren normalen Alltag ohne Unterstützung nicht, nicht mehr oder noch nicht selbstständig bewältigen können, z.B.
- nach einer stationären klinischen Behandlung wegen einer seelischen Erkrankung oder
- weil sie Unterstützung und Hilfe bei der psychischen Stabilisierung benötigen.
Unser Ziel
Sie entwickeln und/oder festigen mit unserer Unterstützung Ihre Fähigkeiten zu einer weitestgehend selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung.

Unsere Angebote im einzelnen
- Wohnheim
- Tagesförderung
- Intensiv Betreutes Wohnen
- Ambulant Betreutes Wohnen
- Ambulane Gruppenmaßnahmen
- Begegnungsstätte
- Tagesförderung

Unser Betreuungsteam
Unser Team besteht aus SozialarbeiternInnen, Diplom-SozialpädagogenInnen, Diplom-HeilpädagogenInnen, Fachkrankenschwestern und -pfleger, ErgotherapeutenInnen, ArbeitsanleiternInnen, ErziehernInnen, HeilerziehungspflegerInnen.
Kostenübernahme
Vor einer Aufnahme benötigen Sie ein gültiges Kostenanerkenntnis des zuständigen Sozialhilfeträgers. Für alle Fragen im Zusammenhang mit der Kostenübernahme für Eingliederungsmaßnahmen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Leider können wir keine Menschen bei uns aufnehmen,
- die unter einer ausgeprägten geistigen oder stark hirnorganisch bedingten Behinderung leiden,
- die pflegebedürftig sind,
- die unter einer primären oder akuten Suchtproblematik leiden.